Kinder unter 3 Jahre
Die Musikstunde soll für beide ein intensives Miteinander und Füreinander sein, um so die Vielfalt der Musik gemeinsam entdecken und erleben zu können. Die Eltern-Kind-Gruppe möchte die im Kind vorhandene natürliche Faszination an allem Klingenden, die Lust am Musikhören und das Musikgestalten mit Freude erhalten und spielerisch fördern. Damit erweitern sich für Ihr Kind die Erfahrungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen des Gehirns, zudem wird die Sprachentwicklung Ihres Kindes gefördert.
Eltern-Kind-Gruppe (ab 6 Monaten) Dienstags 9.00 Uhr und 9.45 Uhr sowie 14.15 Uhr (jeweils 45 Minuten) im Proberaum des Musikvereins
Kinder ab 3 Jahre
Auch die musikalische Früherziehung wirkt sich auf die Gesamtentwicklung des Kindes positiv aus. Neben dem musikalischen Ausdrucksvermögen werden Lernbereitschaft, Konzentration, Sozialverhalten, Sprache, Motorik, Kreativität und Freude am Musizieren zielgerichtet gefördert. Nach der musikalischen Früherziehung ist der Einstieg in einen weiterführenden Unterricht (musikalische Grundausbildung mit der Blockflöte) möglich.
Musikalische Früherziehung für Kinder im Kindergarten Beethovenstraße. Montag 13.45 - 14.30 Uhr
Musikalische Früherziehung für Kinder 3 - 6 Jahre findet im Proberaum des Musikvereins statt.
Gruppe 1 (für 3-4jährige Kinder) Montags 15.00 - 15.45 Uhr
Gruppe 2 (für 4-5jährige Kinder) Montags 15.50 - 16.35 Uhr
Gruppe 3 (für 5-6jährige Kinder) Montags 16.45 - 17.30 Uhr
Gruppe 4 (altersgemischte Gruppe) Dienstag 15.10 - 15.55 Uhr
Gruppe 5 (altersgemischte Gruppe) Dienstag 16.00 - 16.45 Uhr
Ballett, Modern-Dance und Jazz-Tanz für Kinder (ab 7 Jahren) und Jugendliche
Gruppe 3 15.00 - 15.45 Uhr
eventuell weitere altersgerechte Gruppen