Tasteninstrumente

Klavier/Keyboard
Das Klavier (von lt. clavis: Schlüssel), früher auch Pianoforte oder seltener Fortepiano, heute oft kurz Piano, ist ein gegen Ende des 17. Jahrhunderts in Florenz erfundenes Musikinstrument, bei welchem auf Tastendruck über eine spezielle Mechanik Hämmerchen gegen Saiten geschlagen werden. Hinsichtlich der Bedienung ist das Klavier also ein Tasteninstrument, hinsichtlich der Erregungsart ein Schlaginstrument und hinsichtlich des schwingenden Mediums ein Saiteninstrument. Die modernen Hauptformen des Klaviers sind der Flügel (englisch grand piano) und das Piano oder Pianino (englisch upright piano), oft einfach als „Klavier“ bezeichnet.

Die Schwierigkeiten liegen zu Beginn nicht in der Tonerzeugung wie z. B. bei Blas- oder Streichinstrumenten, sondern mehr in der Koordination beider Hände, im gleichzeitigen Wahrnehmen und Wiedergeben der Mehrstimmigkeit.

Anfangsalter und Voraussetzungen
Das Alter zwischen 7 und 10 Jahren hat sich als Einstiegsalter für den Klavierunterricht bewährt. Ein früherer Anfang ist bei entsprechender Begabung durchaus möglich. In solchen Fällen ist eine Beratung durch den Lehrer sinnvoll.

Streichinstrumente

In früheren Jahrhunderten waren zahlreiche unterschiedlichen Streichinstrumente (Fidel, Lira oder Gambe) üblich, heute sind nur noch vier Typen übrig: Violine oder Geige als hohe Sopranstimme, Viola oder Bratsche als Altstimme, Violoncello und Kontrabass bilden mit Tenor- und Bassstimme das tiefe Fundament.

In Größe und Tonumfang sind sie sehr unterschiedlich, doch haben sie etwas gemeinsam: ihre Saiten werden mit einem Bogen gestrichen. Historisch bezeichnete der deutsche Begriff Geige auch andere Streichinstrumente, namentlich Bratsche, Cello und die Vorläufer von Kontrabass und Gambe. Die Bezeichnung Violine bedeutet eigentlich „kleine Viola“.

Streichinstrumente sind ein wichtiger Teil des Symphonie- und Opernorchesters. Auch in Kammerensembles mit unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung spielen sie eine bedeutende Rolle. Und nicht zuletzt sind sie auch in Folk-, Rock- und Jazzgruppen zu hören.

Bereits kleine Kinder können mit dem Unterricht auf einem Streichinstrument beginnen. Sicher ist die Minigeige (1/16-Geige) viel kleiner als der kleinste Kontrabass, obwohl auch das größte Streichinstrument in einer erstaunlichen Bandbreite unterschiedlich kleiner und großer Basstypen (Bassetto) gebaut wird.
So ist auch auf dem Kontrabass ein früher Beginn im Grundschulalter möglich. Die kleinste Bratsche ist ein wenig größer als die Mini-Geige und das entsprechende Cello natürlich noch größer als die Bratsche.
Wichtig ist, dass das Instrument zur Größe des Kindes passt. Kleine Kinder beginnen mit einem kleinen Instrument. Wenn sie wachsen, wechseln sie zum nächst passenden Instrument.

 

Zupfinstrumente

Die Gitarre ist eines der gefragtesten und vielseitigsten Instrumente. Ob Klassik, Jazz, Folklore, Pop oder Rock: alle diese Stilbereiche sind ohne die Gitarre, die sowohl solistisch als auch als Begleitinstrument eingesetzt wird, nur schwer vorstellbar.

Die Gitarre gehört zur Familie der Zupfinstrumente und kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Abbildungen von gitarrenähnlichen Instrumenten findet z.B. man schon in den ägyptischen Pyramiden oder auf altbabylonischen Steinreliefs. Über das alte Ägypten, Griechenland (Kythara) und den arabischen Klangraum gelangte das Instrument in spanische Gefilde, wo es im Zuge einer 500-jährigen Entwicklung seine heutige Form gewann.
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der Gitarre mit Nylonsaiten (klassische oder Konzert- auch spanische Gitarre) und der Gitarre mit Stahlsaiten (akustische oder Westerngitarre). Auch die modernen Formen E(lektro)-gitarre oder Elektro-Bassgitarre werden bei uns unterrichtet. Es empfiehlt sich der Anfang auf der Konzertgitarre da auch die E-Gitarren Stahlsaiten haben und das für zarte Kinderhände noch etwas anstrengend wäre.

Blasinstrumente

Bei den Blasinstrumenten unterscheidet man zwischen Holz- und Blechbläsern. Mit den Blasinstrumenten lässt sich ein breites Repertoire spielen, das von klassischer Musik bis zu Unterhaltungsmusik reicht. Oftmals reichen wenige Monate Unterricht aus, um in einem Anfängerorchester mitspielen zu können. Das Alter zwischen 9 und 11 Jahren hat sich als Einstiegsalter für Blasinstrumente bewährt. Beachten Sie unsere Rubrik „Bläserklasse“!

Querflöte
Die Flöte ist eines der ältesten Blasinstrumente, dies belegen Knochenfunde aus der Jungsteinzeit. Querflöten sind in Europa seit dem 11. Jahrhundert nach Christi, in China dagegen seit dem 9. Jahrhundert vor Christi gebräuchlich. Flöten gehören zur Gruppe der Holzblasinstrumente. Sie werden heute fast ausschließlich aus Metall gefertigt. In die Querflöte bläst man durch ein Anblasloch. Ähnlich wie bei „singenden“ Telefondrähten wird die Atemluft an einer Kante „zerschnitten“. Ein Teil der Luft gelangt in die zylindrische Röhre der Flöte, wo sie die dort befindliche Luftsäule zum Schwingen bringt. Durch Öffnen und Schließen der Klappen wird die Luftsäule im Rohr beeinflusst, so dass sich verschiedene Tonhöhen erzeugen lassen. Im Jahr 1832 schuf der deutsche Flötenbauer Theobald Boehm eine Querflöte mit verbesserter konischer Bohrung, die er sich 1847 patentieren ließ, und die auch im 20. Jahrhundert noch die am weitesten verbreitete Querflöte ist.
Die zylindrische Boehm-Flöte besteht aus Metall oder Holz und hat mindestens 13 Tonlöcher. Sie hat einen Tonumfang von drei Oktaven, vom eingestrichenen C aufwärts. Weitere Orchesterflöten sind die Piccoloflöte, die Altflöte und die Bassflöte. Große Flöte und Piccolo (klingt eine Oktave höher) bilden zusammen mit der kleinen Es-Klarinette die Klangspitze im Orchester.

Oboe
Die Oboe (hautbois) hat sich aus der mittelalterlichen Schalmei entwickelt. Das Instrument erscheint 1511 und hat 7 Grifflöcher. Anfang des 19. Jh. baut J.G. Zencker aus Adorf eine Oboe mit 3 Klappen. Das heutige Instrument besteht aus einem mit Löchern und Klappen versehenen kurzen Rohr. Es wird aus Ebenholz oder Buchsbaum gefertigt und hat ein Mundstück mit doppeltem Rohrblatt. An der Entwicklung der Oboe hatte Frankreich einen wesentlichen Anteil. Dort wurde das Instrument „Hautbois“, d.h. – hohes Holz -genannt, zum Unterschied von dem „Grosbois“ oder „Basson“ tiefes Holz, tiefer Ton.

Fagott
Seinen Namen verdankt das Bassinstrument seinen vielen Einzelteilen, den verschiedenen „Röhren“ (ital.: „fagotto“, „Bündel“). Wie bei der Oboe entsteht der Ton auch beim Fagott durch ein Doppelrohrblatt. Das Rohrblatt ist aus Schilfrohr.

Klarinette
Die Klarinette wurde nach 1700 vermutlich von J. Ch. Denner aus dem „Chalumeau“, einem volkstümlichen Rohrblattinstrument mit neun Grifflöchern entwickelt. Der Ton wird mit einem einfachen Rohrblatt erzeugt, das die Luftbahn des Schnabelmundstückes schwingend periodisch verschließt. Die ursprüngliche Klappenzahl wurde von zwei auf dreizehn erhöht. 1839 wurde die Klarinette mit dem von Boehm für die Flöte erfundenen Klappenmechanismus versehen. In Deutschland setzte sich jedoch nach 1900 das System von Oskar Oehler mit über zwanzig Klappen und fünf Ringen durch (= sog. „Deutsches System“). Seit Mitte des 18. Jahrhunderts hat die Klarinette einen festen Platz im Sinfonieorchester, etwas später auch in Militärkapellen.

Saxophon
Obwohl doch vollkommen aus Metall, gehört das Saxophon trotzdem zu den Holzblasinstrumenten. Dies liegt in der Anblastechnik begründet, denn genau wie bei den Klarinetten wird der Ton durch ein Schnabelmundstück mit einfachem Rohrblatt erzeugt. Die Klappenmechanik ist aber eher mit der der Flöte als mit der einer Klarinette verwandt. Das Saxophon wurde um 1840 von Adolphe Sax, einem belgischen Instrumentenbauer, aus einer Kombination einiger anderer Instrumente entwickelt. Es gelang jedoch nur in ganz wenigen Fällen, das Saxophon ins Sinfonieorchester einzuführen. Es machte daher seinen Weg über französische Militärkapellen und die Südstaaten Amerikas in die amerikanische Jazz-Szene (New Orleans). Von hier war der Weg in die großen Swing-Orchester (Big-Bands) nicht mehr weit. Ins deutsche Militärorchester gelangte das Saxophon erst kurz vor dem 2. Weltkrieg, als Felix Husadel beschloss, seinem Luftwaffenmusikkorps einen Saxophonsatz beizufügen (nicht bei Infanterie und Marine). In Österreich konnte das Saxophon seinen Siegeszug erst nach dem Krieg in den großen Tanzorchestern und in der Jazzmusik antreten.

Horn
Das Naturhorn, das erstmals Aufnahme in das Orchester fand, wurde um 1650 in Frankreich entwickelt und ist eine größere Version der kleinen, sichelförmigen Hörner mit kreisförmig gewundenem Rohr. Das Jagdhorn, das Anfang des 18. Jahrhunderts im Orchester eingeführt wurde, erzeugte nur rund zwölf Töne der natürlichen Obertonreihe. Mit der Erfindung der Technik des Stopfens im Jahre 1750 wurden die Hörner leistungsfähiger. Beim Stopfen schiebt der Spieler die Hand in die Stürze des Hornes, um die Tonhöhe um einen Halbton zu ändern. Trotz dieses Fortschritts waren immer noch zusätzliche Rohrlängen erforderlich, die so genannten Bögen oder Krummbügel, um in verschiedenen Tonlagen spielen zu können. Dies machte das Instrument sehr unhandlich.

Die Erfindung von Ventilen im 19. Jahrhundert revolutionierte das Horn, denn jetzt konnte der Spieler die Rohrlänge (und damit den Ton) allein durch die Bewegung eines Fingers verändern. Ein in F gestimmtes Horn mit drei Ventilen kann eine vollständige chromatische Skala über drei Oktaven erzeugen, vom B unterhalb des Bassschlüssels (eine Quinte höher notiert) an aufwärts. Heute benutzt der Hornist die Technik des Stopfens, um Intonation und Klangfarbe zu verändern. Das moderne Horn in F hat drei Ventile, kreisförmige, enge Windungen, die sich am Ende zu einem breiten Schallstück öffnen, und ein trichterförmiges Mundstück, das für den weichen, warmen Klang des Hornes verantwortlich ist. Das Doppelhorn in F und B, das um 1900 eingeführt wurde, verdrängt das F-Horn zunehmend. Es hat ein zusätzliches Ventil, um den B-Stimmbogen umzuschalten, und bietet einige technische Vorzüge. Im modernen Symphonieorchester sind in der Regel vier Hörner vertreten. Das Waldhorn in F ist eines der „längsten“ Blasinstrumente: Würde man es „abwickeln“, so hätte es die stattliche Lange von 3,60 m. Nur die Kontrabass-Tuben (B oder C) sind „länger“ (bis 5,50 m).

Tenorhorn/Bariton/Euphonium
Das Tenorhorn („Infanteriecello“) gehört zur Familie der Bügelhörner und klingt eine Oktave tiefer als das Flügelhorn. Es ist äußerst beweglich und somit wie das Flügelhorn für schwierige Läufe und Melodiepassagen besonders geeignet. Es unterscheidet sich von der Posaune durch den viel weicheren, tragenden Klang. Ursprünglich auch in Trompetenform gebaut, sind heute nur noch die ovale Form (mit Zylinderventilen) oder die Tuba-Form (mit Zylinder- oder Perinet-Ventilen), jeweils mit nach oben gerichtetem Schallbecher gebräuchlich.

Tenorhorn und Baritonhorn sind eigentlich identische Instrumente, obwohl die Baritonstimme (im Bass-Schlüssel) mit möglichst weit mensurierten Instrumenten geblasen werden soll, um die etwas tiefere Lage gegenüber den Tenorhörnern (im Violin-Schlüssel) klanglich besser zur Geltung zu bringen. Das Euphonium ist quasi der Alleskönner. Vier Ventile sollten bei allen Modellen generell zum Standard gehören.

Trompete/Flügelhorn/Kornett
Die Trompeten gibt es in verschiedenen Stimmungen und Größen. Standardinstrument ist die Trompete in B, die es in zwei Bauformen gibt: Die Konzerttrompete mit Zylinderventilen und die „moderne“ Jazz-Trompete mit Pump-(Perinet-)Ventilen.
Die Geschichte der Trompete ist lang. Trompetenartige Instrumente (ursprünglich aus Holz) begleiten die Menschheit schon lange. In der Antike spielten sie eine wichtige Rolle als Kriegs- und Tempelinstrumente.
Durch die Kreuzzüge gelangten Trompeten nach Europa, wo man spätestens seit dem 13. Jahrhundert die Tromba oder Busine, eine Trompete mit gestrecktem Rohr, blies. Um es vor dem Verbiegen zu schützen, wurde das Rohr seit dem 14. Jahrhundert zu einem flachen S gebogen und seit dem 15. Jahrhundert gibt es die moderne Bügelform. Noch war es aber nicht möglich, auf diesen (ventillosen) Instrumenten Melodien zu spielen. Durch Veränderung der Lippenspannung konnte der Grundton des Instrumentes zwar überblasen und Obertöne erzeugt werden, aber es standen nur (Natur-)Töne im Abstand von Quinten, Quarten oder Dreiklängen zur Verfügung. Eine vollständige Tonleiter konnte nur in hohen Tonlagen geblasen werden. So entwickelte sich aus der Not heraus die hohe Kunst des Clarinoblasens.

Ende des 18. Jahrhunderts wurden dann Stopf-, Klappen- und Zugtrompeten eingeführt, doch der Durchbruch kam erst später: Um 1815 wurden endlich die ersten Ventile entwickelt, die es ermöglichten, eine chromatische Tonleiter auch in tiefen Lagen zu blasen. 1820 gab es die ersten Trompeten mit Ventilen. Erfinder dieser Kastenventile waren der Hornist Heinrich Stölzel und Friedrich Blühmel in Berlin. Die heute gebräuchlichen Ventile wurde jedoch erst später entwickelt: 1832 baute Joseph Riedl in Wien das erste Dreh- oder Zylinderventil und 1839 verfeinerte Francois Périnet in Paris die alten Pumpventile entscheidend. Die gedrückten Ventile bewirken, dass der Windstrom durch Zusatzrohre geführt wird. Durch Druck auf das 1. Ventil wird das Instrument um einen Ganzton tiefer gestimmt; beim 2. Ventil um einen Halbton und beim 3. Ventil um eine kleine Terz. (Bei größeren Instrumenten ist ein 4. Ventil üblich, welches den Ton um 2,5 Töne, eine Quarte, erniedrigt.) Die Kombination der 3 Ventile erlaubt schließlich eine Vertiefung des Tones bis zu sechs Halbtönen: Genug um die Naturtöne auch in tiefen Lagen zu überbrücken.

Im Orchester wird die Trompete neben Solo-Aufgaben vor allem in signalartigen Passagen und zur Akzentsetzung verwendet. Das Flügelhorn funktioniert im Prinzip gleich wie die Trompete ist aber durch seine konische Bauweise sehr viel weicher im Klang und wird als Melodienstrument eingesetzt. Das Kornet ist beiden ähnlich und wird vornehmlich in Brass Bands verwendet.

Posaune
Die Posaune hat sich im 15. Jahrhundert aus der damals s-förmigen Trompete entwickelt. Als einziges Blasinstrument hat sie statt der Ventile einen sogenannten Zug. Durch das Herausziehen dieser u-förmigen Röhre wird die Tonhöhe in sieben Stufen erniedrigt. Zusätzlich gibt es heute bei bestimmten Instrumenten 1 bis 2 Ventile in Höhe des Schallstücks. Der Vorteil des Zuges besteht einerseits in der Tonschönheit und andererseits in der stufenlosen Regulierbarkeit der Tonhöhe (Glissando-Effekt). Der Ton ähnelt dem der Trompete, ist aber noch variabler, von scharf und grell bis voll und majestätisch sind alle Möglichkeiten denkbar. „Eine Posaune kann lachen oder weinen“. Gebräuchliche Formen sind heute: die Tenor-Posaune, die Tenor-Bass-Posaune mit Quartventil und die weit gebaute Bass-Posaune mit zwei Quart- und Quintventilen (alle in B). Im Sinfonieorchester sieht man hin und wieder mal die unhandliche Kontrabass-Posaune in F.

Tuba
Ebenfalls zur Familie der Bügelhörner gehörend, wurde die Bass-Tuba im Jahre 1835 regelrecht in Auftrag gegeben. Der damalige preußische Musikinspizient Fr. W. Wieprecht hatte es satt, dass es keine genügend durchschlagkräftigen Bass-Instrumente für seine Musikkorps gab. Also erteilte er dem Berliner Instrumentenbauer Moritz den Auftrag, ein Bass-Instrument auf Bügelhorn-Basis zu entwickeln, was dieser dann auch tat. Damit war das Bass-Problem beim Marschieren gelöst und die bis dahin gebräuchlichen Ophikleiden (Klappenhörner mit grausigem Klang und miserabler Stimmung) konnten in den Ruhestand gehen. Die Tuba ist somit zusammen mit dem Saxophon das jüngste Instrument im Orchester. In Deutschland sind die „hohe“ Bass-Tuba in F oder Es sowie die „tiefe“ Kontrabass-Tuba in B am gebräuchlichsten, wobei meist die recht gelenkige Bass-Tuba in F als Einzelkämpfer im Sinfonieorchester Verwendung findet. Im Blasorchester sind jedoch die doch etwas behäbigeren B-Kontrabass-Tuben das wichtige Fundament, weil ja keine Streichbässe vorhanden sind. Die hohe Bass-Tuba (F/Es) verdoppelt die Bass-Linie meist in der Oktave um den obertonarmen Klang besser hörbar zu machen.

Schlaginstrumente

Rhythmus ist gefragt! Ob als Solist, in Bands oder im Orchester, in der Musikkapelle oder im Perkussionsensemble – der Puls der Musik ist am deutlichsten in den Schlaginstrumenten wahrzunehmen.
Zur „Grundausstattung“ des Orchesters im Schlagwerkbereich zählen die große und die kleine Trommel sowie die (türkischen) Becken. Die heute gebräuchlichen Instrumente kamen nach 1700 durch die türkische Militärmusik (Janitscharenmusik) nach Europa und somit in die hiesigen Opern- und vor allem in die Militärorchester. Trommeln oder allgemeine Rhythmusinstrumente an sich sind jedoch wahrscheinlich beinahe so alt wie die Menschheit selbst. In der Umgangssprache wird die große Trommel gern als Pauke bezeichnet. Dies ist jedoch schlichtweg falsch. Unter Pauken versteht man Schlaginstrumente mit einem halbkugelförmigen Resonanzkörper und einem waagerecht darübergespannten Fell, die meist paarweise geschlagen werden. Diese Pauken haben eine (be)stimmbare Tonhöhe im Gegensatz zu den Trommeln, die sich allenfalls in der Klangfarbe nicht aber in der Höhe des Tones verändern lassen.

Die Schlaginstrumente bieten eine nahezu unendliche Vielfalt. Vom Drum-Set (kombiniertes Schlagzeug aus großer und kleiner Trommel, mehreren Becken und Tom-Toms) für die Orchester- und Unterhaltungsmusik, über die sogenannten Stabspiele (Lyra, Glockenspiel, Xylophon, Marimbaphon, Vibraphon) bis hin zu den Rassel- und Effektinstrumenten (Triangel, Schellenring, Holzblöcke, Hupen, Vogelstimmenpfeifen usw.) haben die Schlagzeuger eine Menge eine Menge kleiner und großer Instrumente zu bedienen.